Noch in diesem Jahr will der Fallschirmspringer und Base-Jumper Felix   Baumgartner einen Fallschirmsprung aus einer Höhe von 36 Kilometern  wagen und damit als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer  durchbrechen. Sky-DiveZone   berichtete vor Kurzem über Baumgartners Projekt mit dem Namen „Red Bull  Stratos“.
Die Vorbereitungen für den spektakulären Fallschirmsprung von Felix  Baumgartner laufen bereits auf Hochtouren. Zahlreiche technische und  medizinische Tests sollen jedes noch so kleine Risiko berechenbar  machen. Doch auch die Ernährung des Fallschirmspringers Felix  Baumgartner muss auf das Projekt „Red Bull Stratos“ abgestimmt werden.  Isst Baumgartner kurz vor dem Sprung die falschen Sachen, beispielsweise  blähende Speisen wie Müsli oder sogar Rohkost, könnte es ihn zerreißen.  Grund dafür sind die sich entwickelnden Gase im Körper, die durch die  unterschiedlichen Druckverhältnisse in bestimmten Höhen lebensgefährlich  sein können.
Auf Baumgartners Ernährungsplan steht nun viel Fleisch…zum Frühstück.  Gemüse ist eher tabu. Bereits seit drei Jahren bereitet sich der  Fallschirmspringer Baumgartner auf diesen spektakulären Fallschirmsprung  vor. Hoffen wir nur, dass er nach seiner ungewöhnlichen  Ernährungsumstellung noch in seinen Spezielanzug passt…
Quelle: www.nachrichten.at
zurück